Vier Bücher von menschlicher Bewegung von 1528
("Hierin sind begriffen vier Bücher von menschlicher Proportion, durch Albrechten Dürer von Nürenberg erfunden und
beschriben, zu nutz allen denen, so zu diser kunst lieb tragen." Gedruckt bei Hieronymus Andrä Rösch, Nürnberg 1528.
Lateinische Ausgabe: "De Symmetria Partium in Rectis Formis Humanorum Corporum Libri") Zahlreiche Abbildungen
Erstes Buch: Proportionen von je fünf Typen männlicher und weiblicher Körper.
Zweites Buch: Proportionen von je acht weiteren Typen männlicher und weiblicher Körper.
Drittes Buch: Möglichkeiten der Variation der in den ersten beiden Büchern beschriebenen Typen, Typen von Kopfformen.
Viertes Buch: Studium der Bewegungen menschlicher Körper
Die Zeichnung "Zwei Köpfe" (facettiert) und der "Hl. Petrus" von 1519 (11.5 x 19.0) nimmt mit der Annäherung der Oberfläche
menschlicher Köpfe durch polygonale Flächen eine Methode moderner Computergrafik vorweg.